Karibik-Flair im Mittelmeer
Segelferien Sardinien
Ab Olbia • Italien
7 Tage
Weisse Sandstrände & Dolce far niente
Glasklares Wasser, feine Sandbuchten und unberührte Inseln: Sardinien wird oft als die Karibik des Mittelmeers bezeichnet – und das völlig zu Recht. Der Archipel La Maddalena mit seinen über 60 kleinen Inseln verzaubert mit spektakulärer Natur und kristallklaren Lagunen. Ideal für alle, die Entspannung und Genuss verbinden möchten.
Ob Feinschmecker, Abenteurer oder Sonnenanbeter – Sardinien begeistert alle, die Natur, Freiheit und italienisches Lebensgefühl auf dem Wasser erleben wollen!
Ob Feinschmecker, Abenteurer oder Sonnenanbeter – Sardinien begeistert alle, die Natur, Freiheit und italienisches Lebensgefühl auf dem Wasser erleben wollen!
Allgemeine Informationen
Preis
Ab 1’690 CHF
7 Nächte
Du entscheidest: Kabine zur Einzelnutzung oder eine Koje
Deine Crew
Bis zu 8 Personen inkl.
Schweizer Profi-Skipper
Verpflegung
Kochen an Bord oder
Restaurants
Segelkenntnisse
Es sind keine Segel-
Vorkenntnisse nötig
Treffpunkt
Wir treffen uns am Samstag
um 16:30 Uhr in der Marina
Anreise
Olbia
Abreise
Am Freitag sind wir um ca. 16:00 Uhr zurück in der Marina. Du hast die Möglichkeit, bis Samstag 8:30 Uhr auf dem Boot zu bleiben.
Preis
Ab 1’690 CHF
Deine Crew
Bis zu 8 Personen inkl.
Schweizer Profi-Skipper
Segelkenntnisse
Es sind keine Segel-
Vorkenntnisse nötig
Anreise
Olbia
7 Nächte
Du entscheidest: Kabine zur Einzelnutzung oder eine Koje
Verpflegung
Kochen an Bord oder
Restaurants
Treffpunkt
Wir treffen uns am Samstag
um 16:30 Uhr in der Marina
Abreise
Am Freitag sind wir um ca. 16:00 Uhr zurück in der Marina. Du hast die Möglichkeit, bis Samstag 8:30 Uhr auf dem Boot zu bleiben.
Leistungen
7 Nächte auf der Yacht
6 Tage Segeln
Schweizer Skipper
Versicherung
Kurtaxe
Kabine oder Koje
Bettwäsche & Endreinigung
Moderne, komfortable Yacht
Beiboot mit Aussenborder
Eigenleistungen
- An- & Abreise
- Auslagen an Land
- Bordkasse (ca. 250-300 Euro/Woche)
Eigenleistungen
- An- & Abreise
- Auslagen an Land
- Bordkasse (ca. 250-300 Euro/Woche)
Alles was du zu deiner Reise wissen solltest
Termine & Preise
Segelferien Sardinien
CHF 1'690.00 – CHF 2'535.00
Bei Rücktritt gelten unsere Annulierungsbedingungen.
Segelferien Sardinien
CHF 1'690.00 – CHF 2'535.00
Bei Rücktritt gelten unsere Annulierungsbedingungen.
Durchführung:
Der Törn wird ab der ersten Buchung definitiv durchgeführt
Anreiseempfehlungen Sardinien
Mit dem Flugzeug
Die schnellste und bequemste Anreise nach Sardinien erfolgt per Flugzeug. Je nach Abflugort in der Schweiz stehen mehrere Direktverbindungen zur Wahl
Empfohlene Zielflughäfen:
-
Olbia (OLB) – ideal für Törns im Nordosten & La Maddalena
Tipp: Für Segelreisen rund um La Maddalena empfiehlt sich ein Flug nach Olbia. Vom Flughafen sind es nur ca. 40 Minuten mit dem Auto oder Shuttle bis zur Marina.
Mit dem Auto
Wer mit dem eigenen Auto anreisen möchte, kombiniert die Fahrt durch Italien mit einer entspannten Fährüberfahrt.
Empfohlene Route:
-
Schweiz → Mailand → Genua / Livorno / Piombino
-
Autofähre nach Olbia, Porto Torres oder Arbatax
Fähranbieter (u. a.):
Tipp: Die Nachtfähre spart eine Hotelübernachtung und bringt dich ausgeschlafen nach Sardinien.
Mit Öffentlichen Verkehrsmittel
Die Anreise mit Bahn & Fähre ist gut möglich – ideal für nachhaltige Traveller.
Empfohlene Verbindung:
-
Mit der Bahn nach Mailand, Livorno oder Genua
-
Weiter mit dem Bus oder Taxi zum Hafen
-
Nachtfähre nach Sardinien (z. B. Olbia)
Alternative Route:
-
Nachtzug bis Rom, weiter nach Civitavecchia
-
Fähre nach Olbia oder Arbatax
Tipp: In Olbia gibt es gute Anbindungen mit Bus & Taxi zur Marina. Wer mag, kann die Anreise als Teil des Abenteuers geniessen
FAQs zu Segelferien Sardinien
Essen & Verpflegung
Kann ich mich auf dem Schiff vegetarisch / vegan ernähren?
Beim gemeinsamen Kochen an Bord ist es kein Problem auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. In den südlichen Destinationen werden auf den Speisekarten oft keine separaten vegetarische/vegane Gerichte angeboten, es lässt sich aber immer etwas zu Essen finden.
Hat es einen Koch und eine Hostess auf dem Schiff?
Auf unseren Kojencharter sind die Gäste selber für die Verpflegung verantwortlich. Auf Gruppen- und Privattörns kann auch Wunsch ein Koch oder eine Hostesse mitgebucht werden.
Kann ich trotz Allergien an Segelferien teilnehmen?
Bei Allergien sind wir auf deine Mithilfe angewiesen. Bitte informiere uns frühzeitig. Wenn du spezielle Lebensmittel brauchst, dann macht es Sinn, von daheim mitzunehmen.
Wann kaufen wir Lebensmittel für den Törn ein?
Am Samstag tätigt die Crew gemeinsam den ersten Einkauf für das Bunkern des Segelschiffs, dabei können Wünsche und Vorlieben angebracht werden.
Allgemeine Fragen zum Segeln
Was ist ein Kojencharter?
Ein Kojencharter bedeutet, dass du nicht das ganze Boot, sondern nur eine einzelne Koje (Schlafplatz) oder Kabine buchst – ähnlich wie ein Hotelzimmer auf dem Wasser. Du teilst das Segelboot mit anderen Mitreisenden, die ebenfalls einzelne Kojen gebucht haben.
Ein erfahrener Skipper ist an Bord und kümmert sich um Navigation, Sicherheit und Reiseroute.
Ideal für:
-
Alleinreisende
-
Paare
-
Freunde ohne Segelschein
-
Menschen, die neue Leute kennenlernen möchten
💡 Vorteil: Du kannst ganz unkompliziert in den Segelurlaub starten – ohne Vorkenntnisse oder Crew!
Was ist der Unterschied zwischen einem Ferientörn (Segelferien) und einem Segeltörn bei sailingpassion.ch?
Bei einem Ferientörn (Segelferien) muss man keinerlei Segelerfahrung mitbringen. Der Fokus liegt auf Segeln, Baden und Genuss. Beim Segeltörn können die Distanzen schon etwas länger werden und die Segelkonditionen etwas schwieriger. Der Skipper ist mehr auf deine Hilfe angewiesen und es macht Sinn, wenn du schon einmal auf einem Segelschiff warst. Wenn du unsicher bist, ob der Törn etwas für dich ist, dann darfst du uns jederzeit fragen.
Welche Schiffe fahren wir?
Eine Auswahl an Segelyachten und Katamaranen findest du hier. Für den Privattörn oder den Yachtcharter kannst du dir einen Überblick verschaffen.
Wie sieht die genaue Route auf einem Törn aus?
Wir gehen auf dem Schiff auf die Wünsche der Gäste ein. Zudem betrachten wir die Wetterlage, damit wir immer sicher unterwegs sind. Beides führt dazu, dass wir keine bestimmte Route im Voraus festlegen.
Weshalb fährt man manchmal unter Motor?
Wenn immer möglich versuchen wir zu segeln, so dass es Spass macht. Bei schwachen Windverhältnissen kann es sein, dass wir auch längere Strecken unter Motor fahren. Dies ist jedoch von Gebiet und Saison abhängig.
Was ist ein Skipper?
Der Skipper ist der Chef, wenn es ums Segeln geht und bringt Erfahrung zum Leben auf dem Meer mit. Er ist zwar rund um die Uhr dabei, braucht aber auch mal seine Zeit für sich.
Was sind Törns ''auf Anfrage''?
Unsere Flex-Törns finden ab der vierten Buchung statt. Melde dich jetzt für deine Wunschwoche an, bei der Buchung bezahlst du nur CHF 500. Kommt der Törn nicht zu Stande, erstatten wir dir diese 100% zurück. Über die Durchführung wird spätestens sechs Wochen vor dem Törn entschieden.
Wie viele Meilen segeln wir?
Bei einem Ferientörn werden ca. 120 – 150 Meilen zurückgelegt.
Was machen wir, wenn es zu viel Wind hat?
Wir richten unser Tagesprogramm oft nach Wind& Wetter. Bei zu viel Wind, kann es auch sein, dass wir einen Landtag machen, damit niemandem Unwohl wird beim Segeln. Unvorhergesehenem begegnen wir flexibel.
Noch Fragen?
Schreib uns am besten gleich eine WhatsApp-Nachricht.




