Für Geniesser & Abenteurer
Segelferien Sizilien
Ab Catania
7 Tage
Inselhopping, baden
& Kultur erleben
Die Segelferien Sizilien sind trotz dolce far niente bestimmt nicht langweilig! Sizilien und die umliegenden Liparischen Inseln sind an Vielseitigkeit fast nicht zu überbieten. Historische Küstenstädtchen, Touristenattraktionen, naturbelassene Buchten und nicht zu vergessen die imposanten Anblicke der Vulkane Stromboli und Ätna. Eine abwechslungsreiche Woche erwartet dich!
Segelferien in Sizilien sind ideal für alle, die Natur, mediterrane Kulinarik und kulturellen Reichtum mit Abenteuer und entspannter Atmosphäre verbinden möchten – ob Genießer, Entdecker oder Erholungssuchende.
Segelferien in Sizilien sind ideal für alle, die Natur, mediterrane Kulinarik und kulturellen Reichtum mit Abenteuer und entspannter Atmosphäre verbinden möchten – ob Genießer, Entdecker oder Erholungssuchende.
Allgemeine Informationen
Preis
Ab 1’690 CHF
7 Nächte
Du entscheidest: Kabine zur Einzelnutzung oder eine Koje
Deine Crew
Bis zu 8 Personen inkl.
Schweizer Profi-Skipper
Verpflegung
Kochen an Bord oder
Restaurants
Segelkenntnisse
Es sind keine Segel-
Vorkenntnisse nötig
Treffpunkt
Wir treffen uns am Samstag
um 16:30 Uhr in der Marina
Anreise
Catania
Abreise
Am Freitag sind wir um ca. 16:00 Uhr zurück in der Marina. Du hast die Möglichkeit, bis Samstag 8:30 Uhr auf dem Boot zu bleiben.
Preis
Ab 1’690 CHF
Deine Crew
Bis zu 8 Personen inkl.
Schweizer Profi-Skipper
Segelkenntnisse
Es sind keine Segel-
Vorkenntnisse nötig
Anreise
Catania
7 Nächte
Du entscheidest: Kabine zur Einzelnutzung oder eine Koje
Verpflegung
Kochen an Bord oder
Restaurants
Treffpunkt
Wir treffen uns am Samstag
um 16:30 Uhr in der Marina
Abreise
Am Freitag sind wir um ca. 16:00 Uhr zurück in der Marina. Du hast die Möglichkeit, bis Samstag 8:30 Uhr auf dem Boot zu bleiben.
Highlights
Vulkanerlebnis
Historische Häfen
Kulturelle Schätze
Karibik Feeling
Wein & Kulinarik
Unvergessliche Sternenhimmel
Wildromantische Küsten
Crew Spirit
Leistungen
7 Nächte auf der Yacht
6 Tage Segeln
Schweizer Skipper
Versicherung
Kurtaxe
Kabine oder Koje
Bettwäsche & Endreinigung
Moderne, komfortable Yacht
Beiboot mit Aussenborder
Eigenleistungen
- An- & Abreise
- Auslagen an Land
- Bordkasse (ca. 250-300 Euro/Woche)
Eigenleistungen
- An- & Abreise
- Auslagen an Land
- Bordkasse (ca. 250-300 Euro/Woche)
Alles was du zu deiner Reise wissen solltest
Termine & Preise
Segelferien Sizilien
CHF 1'690.00 – CHF 2'535.00
Segelferien Sizilien
CHF 1'690.00 – CHF 2'535.00
Durchführung:
Der Törn wird ab der ersten Buchung definitiv durchgeführt
Anreiseempfehlungen Sizilien
Catania
Mit dem Flugzeug:
Zürich – Catania www.easyjet.ch oder www.swiss.ch
Basel – Catania www.easyjet.ch
Mit den öffentlichen Verkehrsmittel:
Zürich HB, Mailand, Neapel, Messina, Marina Portorosa. Total ca. 18h Reisezeit.
Mit dem Auto:
Ab Zürich via Gotthard nach Mailand, Rom, Neapel, Fähre Villa San Giovanni nach Messina (20min), Marina Portorosa. Total ca.1600km, 18h Reisezeit.
FAQs zu Segelferien Sizilien
Buchung & An-/Abreise
Kann ich den Flug über sailingpassion.ch buchen?
Leider können wir keinen Flug organisieren, da wir nicht dem Pauschalreisegesetzt unterstehen.
Kann ich auch alleine buchen?
Ja, viele unserer Gäste reisen allein. Du bekommst eine eigene Kabine oder teilst auf Wunsch mit einer/m gleichgeschlechtlichen Mitreisenden.
Kann ich eine einzelne Kabine buchen?
Wenn genügend Kapazität vorhanden ist, dann kann eine ganze Kabine gebucht werden. Der Aufpreis beträgt 50% auf den ausgeschriebenen Kojenpreis.
Was bedeutet Kabine und was Koje auf einem Segelschiff?
Eine Kabine (Zimmer) besteht in der Regel aus zwei Kojen. Eine Doppelkoje ist in der Regel ca. 140 cm breit. Auf einem Kojencharter bucht man eine Koje. Es besteht aber auch die Möglichkeit eine ganze Kabine zu reservieren).
Gibt es versteckte Kosten?
Im ausgewiesenen Preis sind sämtliche Kosten für das Schiff enthalten (Skipper, Koje, Kurtaxe, Versicherung, Bettwäsche, Endreinigung etc.). Der Preis gilt pro Person/Koje (1 Kabine gleich 2 Kojen) exklusive Anreise, Nachtessen in Restaurants und Bordkasse. Wir haben keine versteckten Kosten! Die Preise beinhalten keine Mehrwertsteuer.
Wie komme ich vom Flughafen in die Marina?
Auf Wunsch organisieren wir gerne einen Transfer für dich. Bitte setz dich frühzeitig mit uns in Verbindung. Die Kosten für den Transfer gehen zulasten des Gastes.
Wann treffen wir uns?
Wir treffen uns am Samstag, dem ersten Törntag, um 17.00 Uhr in der Marina. Am Freitag sind wir um ca. 16.00 Uhr zurück in der Marina. Dein Retourflug kannst du ab 18 Uhr planen. Es besteht die Möglichkeit eine weitere Nacht, bis Samstag 8.00 Uhr, auf dem Schiff zu bleiben.
Packen & Bordausstattung
Was für ein Gepäckstück nehme ich auf ein Segelschiff mit?
Koffer sind unpraktisch, da sie schwierig verstaubar sind. Besser sind faltbare Reisetaschen.
Was muss ich mitbringen?
Eine Tasche (kein Koffer, wegen begrenztem Stauraum!), leichte Kleidung, Badesachen, Sonnencreme, Kopfbedeckung, Turnschuhe mit heller Sohle und eine Bordapotheke mit Mittel gegen Seekrankheit. Eine detaillierte Packliste erhältst du mit der Buchung.
Weshalb brauche ich Landschuhe auf einem Segeltörn?
Wir legen Wert darauf, dass zwischen Schuhen, die an Bord getragen werden und solchen für ans Land unterschieden wird. So vermeiden wir mögliches Hineintragen von Ungeziefer und zusätzlichem Dreck.
Kann ich an Bord duschen?
Ja aber der vorhandene Wassertank ist meistens eher klein. Ausgiebiges Duschen ist in den Häfen möglich.
Kann ich mein Handy an Bord aufladen? Habe ich Handyempfang auf dem Törn?
Netzabdeckung ist in Küstennähe vorhanden. Bitte beachte dabei die Roaminggebühren deines Anbieters, um unnötige überraschungen zu vermeiden.
Ist Bettwäsche auf dem Segelschiff vorhanden?
Wenn nicht anders vermerkt, ist die Bettwäsche vorhanden. Wer gerne draussen schlafen möchte, bringt je nach Saison einen Schlafsack mit.
Was für Strom gibt es auf dem Schiff?
Auf dem Schiff haben wir 12V Steckdosen zur Verfügung. Handy laden ist vor allem dann möglich, wenn wir in einem Hafen nächtigen und am Landstrom angeschlossen sind.
Gibt es WiFi auf dem Segelschiff?
Auf dem Segelschiff ist nicht immer Wifi vorhanden. (oder nur auf ausdrücklichen Wunsch). In den meisten Häfen ist Wifi aber vorhanden.
Gibt es Handtücher auf dem Schiff?
Ein Badetuch pro Person liegt auf dem Schiff bereit.
Leben an Bord
Muss ich beim Segeln mithelfen?
Mithelfen beim Segeln ist kein Muss. Wir freuen uns jedoch über alle, die in dieser Woche gerne etwas über Theorie und Praxis des Segelns lernen wollen.
Brauche ich Segelerfahrung, um teilzunehmen?
Nein, unsere Törns sind auch für Anfänger geeignet. Ein erfahrener Skipper übernimmt die Navigation und zeigt dir auf Wunsch gerne die Grundlagen.
Wie werden die Schlafplätze an Bord aufgeteilt?
Das Regeln die Gäste unter sich direkt vor Ort. Grundsätzlich steht jedem 1 Schlafplatz in einer Zweierkabine zu. Bei Unausgeglichenheit zwischen Weiblein und Männlein kann es eine gemischte Kabine geben.
Was ist die Bordkasse?
Beinhaltet individuelle Bootskosten wie Diesel, Hafengebühren sowie das Essen und Trinken an Bord. Die Zahlung ist bar und in der Landeswährung am ersten Törntag zu bezahlen.
Was passiert, wenn ich Seekrank werde?
Leider ist niemand vor Seekrankheit geschützt. Unsere Skipper kennen aber einigen Tricks und Kniffs, damit sehr gut damit umgegangen werden kann. Wichtig ist, dass wir über die Anfälligkeit Bescheid wissen und bei dem kleinsten Anzeichen informiert werden.
In unseren Gesundheitsshop findest du zudem unseren gut bewährten Spagyrik-Spray "Seewohl".
Was gibt es an Bord zu tun?
Neben der Mithilfe beim Segeln, werden alle Belange an Bord (Abwasch, Einkaufen etc.) untereinander aufgeteilt. (Ämptliplan).
Wie sieht ein Tag an Bord aus?
Nach dem «Morgenschwumm» in der Bucht wird an Bord reichhaltig gefrühstückt, bevor die Crew zu einer drei- bis sechsstündigen Route unter Segel aufbricht. Die Crew entscheidet, ob die Yacht für den Abend einen schmucken Hafen oder eine malerische Bucht ansteuert und ob an Bord gegrillt oder in einer Taverna gespiesen wird.
Unsere erfahrenen Schweizer Skipper engagieren sich mit Leidenschaft, kennen die schönsten Orte im Segelrevier und sorgen mit hoher Sozialkompetenz und breitem Fachwissen für eine unvergessliche Zeit.
Wie viele Personen sind an Bord?
Je nach Boot 6–8 Gäste plus Skipper. Du reist in einer kleinen, familiären Gruppe.
Ist Nacktbaden erlaubt?
Es ist erlaubt mit gegenseitiger Rücksicht und so dass alle sich wohl fühlen. Bei Hafen Ein- und Ausfahrt halten wir uns an die Seemannschaft und tragen T-Shirts und Hosen.
Essen & Verpflegung
Kann ich mich auf dem Schiff vegetarisch / vegan ernähren?
Beim gemeinsamen Kochen an Bord ist es kein Problem auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen. In den südlichen Destinationen werden auf den Speisekarten oft keine separaten vegetarische/vegane Gerichte angeboten, es lässt sich aber immer etwas zu Essen finden.
Hat es einen Koch und eine Hostess auf dem Schiff?
Auf unseren Kojencharter sind die Gäste selber für die Verpflegung verantwortlich. Auf Gruppen- und Privattörns kann auch Wunsch ein Koch oder eine Hostesse mitgebucht werden.
Kann ich trotz Allergien an Segelferien teilnehmen?
Bei Allergien sind wir auf deine Mithilfe angewiesen. Bitte informiere uns frühzeitig. Wenn du spezielle Lebensmittel brauchst, dann macht es Sinn, von daheim mitzunehmen.
Wann kaufen wir Lebensmittel für den Törn ein?
Am Samstag tätigt die Crew gemeinsam den ersten Einkauf für das Bunkern des Segelschiffs, dabei können Wünsche und Vorlieben angebracht werden.
Allgemeine Fragen zum Segeln
Was ist ein Kojencharter?
Ein Kojencharter bedeutet, dass du nicht das ganze Boot, sondern nur eine einzelne Koje (Schlafplatz) oder Kabine buchst – ähnlich wie ein Hotelzimmer auf dem Wasser. Du teilst das Segelboot mit anderen Mitreisenden, die ebenfalls einzelne Kojen gebucht haben.
Ein erfahrener Skipper ist an Bord und kümmert sich um Navigation, Sicherheit und Reiseroute.
Ideal für:
-
Alleinreisende
-
Paare
-
Freunde ohne Segelschein
-
Menschen, die neue Leute kennenlernen möchten
💡 Vorteil: Du kannst ganz unkompliziert in den Segelurlaub starten – ohne Vorkenntnisse oder Crew!
Was ist der Unterschied zwischen einem Ferientörn (Segelferien) und einem Segeltörn bei sailingpassion.ch?
Bei einem Ferientörn (Segelferien) muss man keinerlei Segelerfahrung mitbringen. Der Fokus liegt auf Segeln, Baden und Genuss. Beim Segeltörn können die Distanzen schon etwas länger werden und die Segelkonditionen etwas schwieriger. Der Skipper ist mehr auf deine Hilfe angewiesen und es macht Sinn, wenn du schon einmal auf einem Segelschiff warst. Wenn du unsicher bist, ob der Törn etwas für dich ist, dann darfst du uns jederzeit fragen.
Welche Schiffe fahren wir?
Eine Auswahl an Segelyachten und Katamaranen findest du hier. Für den Privattörn oder den Yachtcharter kannst du dir einen Überblick verschaffen.
Wie sieht die genaue Route auf einem Törn aus?
Wir gehen auf dem Schiff auf die Wünsche der Gäste ein. Zudem betrachten wir die Wetterlage, damit wir immer sicher unterwegs sind. Beides führt dazu, dass wir keine bestimmte Route im Voraus festlegen.
Weshalb fährt man manchmal unter Motor?
Wenn immer möglich versuchen wir zu segeln, so dass es Spass macht. Bei schwachen Windverhältnissen kann es sein, dass wir auch längere Strecken unter Motor fahren. Dies ist jedoch von Gebiet und Saison abhängig.
Was ist ein Skipper?
Der Skipper ist der Chef, wenn es ums Segeln geht und bringt Erfahrung zum Leben auf dem Meer mit. Er ist zwar rund um die Uhr dabei, braucht aber auch mal seine Zeit für sich.
Was sind Törns ''auf Anfrage''?
Unsere Flex-Törns finden ab der vierten Buchung statt. Melde dich jetzt für deine Wunschwoche an, bei der Buchung bezahlst du nur CHF 500. Kommt der Törn nicht zu Stande, erstatten wir dir diese 100% zurück. Über die Durchführung wird spätestens sechs Wochen vor dem Törn entschieden.
Wie viele Meilen segeln wir?
Bei einem Ferientörn werden ca. 120 – 150 Meilen zurückgelegt.
Was machen wir, wenn es zu viel Wind hat?
Wir richten unser Tagesprogramm oft nach Wind& Wetter. Bei zu viel Wind, kann es auch sein, dass wir einen Landtag machen, damit niemandem Unwohl wird beim Segeln. Unvorhergesehenem begegnen wir flexibel.
Noch Fragen?
Schreib uns am besten gleich eine WhatsApp-Nachricht.




