Dein Hochseeschein wartet auf dich
Für dich, deine Freunde oder mit der ganzen Familie
Das Segeln zu lernen ist der Traum von vielen. Der Weg dahin ist überraschend einfach. Du bringst deine Zeit mit, wir unser Knowhow. Vom Theoriekurs über den Meilentörn bis hin zu deinem eigenen Törn als Skipper begleiten und beraten wir dich. Mit uns kommst du effizient zu deinem Hochseeschein.
Hochseeschein: dein Segelausbildungs-Angebot
Skippertraining
Hast du bereits deinen Hochseeschein oder bist auf dem Weg dazu und möchtest dich auf deinen ersten Törn vorbereiten? Unter Anleitung eines routinierten Skippers kannst du Hafenmanöver, Routing, elektronische Navigation, Crewführung und vieles mehr trainieren. Wir bieten dir die Gelegenheit mit geduldigen, erfahrenen Profiskipper und mit maximal fünf anderen wissbegierigen Teilnehmern zu trainieren.
Meilentörn
Du benötigst noch Meilen für deinen Hochseeschein oder möchtest dein Skipperwissen in der Praxis testen? In unseren Wochentörns streben wir 300 Seemeilen an. Zusammen mit dem Training in Segeltechnik und Routing bieten wir dir alles, was du brauchst. Dabei erhältst du viele nützliche Tipps und Tricks von einem routinierten Profiskipper.
Segelpraxistörn Kanaren
Perfekter Kombinationstörn: Ausbildung und genug Zeit für Ferien. Vertiefe deine Segelpraxis, sammle Meilen oder übe für den Hochseeschein. Es hat aber auch Platz für alle, die einfach Spass am Segeln haben.
Flottillentörn für Jungskipper
Du hast den Hochseeschein im Sack aber traust dich noch nicht so richtig an deinen eigenen Törn mit Freunden? Dir fehlt der erfahrene Skipper an deiner Seite für Routing, Ankerplätze und für Fragen bei Wetterunsicherheiten und Unvorhergesehenem? Das alles bieten wir dir beim Flottillentörn für Jungskipper. Du segelst mit deinen Freunden, hast aber gleichzeitig immer einen Profiskipper für alle deine Anliegen in der Nähe.
Motorboot
Wenn du bereits den Hochseeschein fürs Segeln hast und deine Fähigkeiten erweitern möchtest wäre der derMotorboot Hochseeschein eine Möglichkeit für dich.
SRC Funkprüfung
In den meisten Segelrevieren zum Chartern einer Yacht einen SRC-Funkausweis haben. Wir bieten in unserem Kurs eine praxisnahe und effiziente Variante um den RYA SRC Funkausweis zu erlangen.
Der 1’000 Meilentörn – inklusive Skippertraining
Die theoretische Prüfung zum Hochseeschein hast du bestanden und möchtest nun möglichst schnell deinen Schein? Dann bist du beim 1’000 Meilentörn genau richtig. Der 4-wöchige Törn startet mit zwei Meilentörns bei denen rund 300 Meilen pro Woche gesegelt werden. Im anschliessenden Skippertraining werden Hafenmanöver, Nautik, Navigation und deine persönlichen Skills gefestigt, bevor ein weiterer Meilenörn die intensive Zeit auf See abrundet.
Hochseeschein Theoriekurs
Mit einer Segelyacht raus aufs Meer ist dein Ziel? Wir begleiten dich auf dem Weg dahin mit einem umfassenden, praxisnahen Angebot. Mit dem Vorbereitungskurs für die Theorieprüfung bekommst du den richtigen Mix aus online, E-Learning und Präsenz-Kurstagen. Der Theoriekurs setzt sich aus zwei Kurstagen in Frauenfeld, fünf Webinaren und dem E-Learning zusammen. So gelangst du effizient und zeitoptimiert zum Hochseeschein.
Start ist im November 2023
Ausbildungspakete
Kommen für dich mehrere Ausbildungsangebote in Frage? Du kannst den Hochseeschein Theoriekurs kombinieren mit einem Meilentörn, einem Skippertraining oder einem Ferientörn. Du wirst bei unseren Paketen bestimmt fündig.
Hochsee- und Binnenschein
Zum Hochseeschein step by step
Wie dein Weg zum Hochseeschien aussehen kann siehst du hier. Gerne begleiten wir dirch dabei und beraten, wo Fragen auftauchen.
1. Theorieprüfung Binnenschein
Als erstes gilt es die Theorieprüfung für den Binnenschein zu bestehen. Dieser gilt für Motor- sowie für Segelboote auf den Schweizer Seen. Die Theorie kannst du im Selbststudium erlernen oder du besuchst eine Kurs unserer Partner. Nach bestandener Prüfung hast du 18 Monate Zeit um die Praxisprüfung abzulegen.
2. Binnenschein Praxis (Kategorie D)
Jetzt geht es in die Praxis. Du erlernst bei deiner Segelschule der Wahl, wie man ein Segelboot manövriert. Bist du prüfungsreif, wird dich dein Lehrer an die Prüfung anmelden. Nach bestandener Prüfung bist du bereit für den nächsten Schritt.
3. Theorieprüfung Hochseeschein
Die Theorieprüfung für den Hochseeschein ist komplexer und beinhaltet verschiedenen Themen. Du solltest ca. ein halbes Jahr einrechnen. Wir empfehlen einen Theoriekurs zu besuchen, der dir alle Fragen beantworten kann und du auch einmal eine Probeprüfung schreiben kannst. Ohne Selbststudium geht es aber auch hier nicht. Nach bestandener Prüfung hast du 4 Jahre Zeit deine Meilen auf den Weltmeeren zu sammeln.
4. Praxis Hochseeschein
Für den Erhalt des Hochseescheins im Segeln musst du 1’000 Seemeilen vorweisen. Diese werden wir auf dem jeweiligen Segeltörn bestätigt. Meilen, welche du vor bestandener Theorieprüfung bestätigt hast, sind bis 300 NM anrechenbar, wenn diese nicht mehr als vier Jahre zurück liegen. Um die 1’000 Meilen zu sammeln empfehlen wir dir möglichst viele Törns mit verschiedenen Skippern zu machen, auf jeden Fall solltest du ein Skippertraining einplanen, damit du das Handling des Boots ausreichend trainieren kannst. Du hast dafür vier Jahre ab bestandener Theorieprüfung Zeit.
5. Funk-Kurs
Nach dem erlangen des Hochseeschein geht’s teilweise weiter. In den meisten Ländern am Mittelmeer benötigst du den Funkausweis SRC um eine Yacht Chartern zu können. Hier lernst du, wie du dich am Funk richtig verhaltest.
6. Weiterführende Angebote
Den Hochseeschein hat man nun in der Tasche und offiziell darfst du überall auf den Weltmeeren ein Boot skippern. Ein richtig guter Hochseesegler wird man aber erst durch Erfahrung. Wir beleiteten dich auch nach der bestandenen Ausbildung weiter. Besuche doch ein Skippertraining, fahre deinen ersten Törn begleitet oder nimm dir einen unseren Skippercoaches oder buche weitere Segeltörns mit sailingpassion.ch
Binnenschein
Den Binnenschein kannst du über unsere erfahrenen und professionellen Partner buchen. Bei Fragen stehen Sie dir selbst gerne zur Verfügung.

BSB Bootsfahrschule
- Segelschein, Kat. D
- Motorschein, Kat. A
- Auffrischungskurse
- Theoriekuse
Region: Bodensee
Ort: Kreuzlingen, Arbon

Bootsfahrschule Steckborn
- Segelschein, Kat. D
- Motorschein, Kat. A
Region: Bodensee
Ort: Steckborn
www.bootsfahrschule-steckborn.ch
